in fashion Munich , Fachmesse für Mode und Accessoires , schließt ihre Tore.

München, den 17.2.2014

Die am 14.Februar gestartete Modemesse “in fashion Munich”, welche zum 16.mal auf der Praterinsel in München-Zentrum statt fand ging heute zu Ende.Auf dieser Fachmesse für Wiederverkäufer wurden wieder interessante Labels, die hochwertige Mode zeigt, den Facheinkäufern von vielen Designern, alte Has´n im Modegeschäft und promierten Newcomer, sowie langjährige erfolgsgewöhnte Aussteller präsentiert.Schwerpunkte waren diesmal Mode aus den Bereichen Street Fashion, Casual und Dressed up.Die neuen Stoffe sind anschmiegsam und wurden durch raffinierte Schnitte und neuen Variationen figurenbetont verarbeitet, so daß sie bei den Fachbesuchern großen Anklang fanden.Weiterhin ist die Modefarbe schwarz und grau wieder angesagt.Vor allen die Farbe schwarz, weil man diese Farbe meistens mit anderen Farben problemlos kombinieren kann, meinte eine Ausstellerin.Gezeigt wurden unter anderen auch moderne Strickkollektionen, vor allen in den Farben beige und schwarz. In Sachen Accesoireres präsentierte ein neuer asiatischer Aussteller seinen eigenen hergestellten neuen kreativen Modeschmuck für Damen.

Kulturhighlights

Münchner Schmuckmesse 2014 auch Sonntags gut besucht

INHORGENTA MUNICH – 14..17.Februar

Die Münchner Schmuckmesse gibt auch vielen Newcomer, individuellen Künstlern, kreativen Designern, jungen Schmuckunternehmen und Gründer in der Halle B 3 die Chance ihre Produkte den Fachbesuchern aus aller Welt zu präsentieren.

Wie zum eine junge Deutsche, welche in Shanghai lebt.Diese stellt ihre neuen handgefertigten Stoff-Designerstücke unter ihren Künstlernamen Made With vor. Ihre Halsschmuckbänder,verbunden aus Stoff und Perlen, ist den Frauenhals aller Altersklassen vorgesehen und wurde vo allen in Frauenmagazinen schon vorgestellt..

Aber auch Profis, wie zum Beispiel die “Quoins MelanO, sind dort vor Ort, um ihre neuesten Schmuckkreationen “Spring Summer 2014″ den internationalen Fachbesuchern vorzuführen.  Die HVtrends B.B., unter ihren Markennamen “Quoins MelanO” bei Insidern bestens bekannt, ist zum neuntenmal vertreten, denn sie weiß, was sie ihren Kunden schuldig ist.Nämlich durch persönliche Kontaktpflege vor Ort ihre neuesten Produkte durch individuelle Beratung  persönlich vorzustellen.Ihre Produkte persönlich vorzustellen, damit ihre Kunden ihnen treu bleiben und ihre Auftragsbücher füllen.Dabei werden auch neue Fachbesucher, also zukünftige Kunden, bestens beraten werden.Denn beste Beratung vor Ort, mit besten Produkte, erhöht immer sicherer den Verkaufserfolg.Mit ihren neuen bewährten Verkaufsschlager Quions haben sie für Individualisten etwas besonderes vor.Diese Menschen bringen durch Individualität zum Ausdruck, wer sie sind, und wofür sie stehen.Denn mit Quoins kann diese Individualität kreativ genutzt werden.Nämlich durch unterschiedliche Ketten, und kombinierbare Elemente eine Vielfalt von Stylingmöglichkeiten für den eigenen schönen Schmuck.Quoins ist hier  Trendsetter im Bereich Wechselsysteme.Wie zum bei nachfolgenden Beispiele.Quoins-Anhänger können mit Ketten in unterschiedlichen Längen und Materialen kombiniert werden.Sie sind in drei verschiedenen Größen und dazu noch in vielen Ausführungen erhältlich.Die Auswahl ist groß, und reicht daher von Swaroski Steinen und Muranoglas bis über Silber und Perlmutt bis hin zu Perlmutt und Edelsteinen.Dabei wird auf die Qualität höchsten Wert gelegt.Laut Interview mit Wolfgang Kretschmer, Salesmanager Deutschland Controlling und Consulting

Kulturhighlights.de

 

 

INHORGENTA MUNICH zeigt neue Schmucks-Trends 2014, nämlich Männerschmucks-Trends

München, den 15.2.2014

Auf der diesjährigen Schmuckmesse werden unter anderen wieder Accessoaires für Damen und diesmal auch mehr besonders geeigneter Schmuck für das starke Geschlecht vorgestellt.Endlich kommt der langersehnte maskuline Schmuck für die moderne Männerwelt, die sich bisher leicht vernachläßtigt fühlte, nun auch zu ihren Moderecht.Denn es werden nicht nur edle Uhren, Krawattennadeln oder gar elegante Manschettenknöpfe repräsentiert, sondern für den modernen Mann, künstlerische Armbänder in Leder, Stahl, Silber, Gold sowie starke Schmuckketten in Silber und wer es ganz genau will, klassische Eheringe in Silber, Gold oder Platin, und zwar mit oder ohne kleinen Diamanten..Laut Trendagenturen wird die Nachfrage des maskulinen Schmucks einen großen Zuwachs erleben.Weil dieser neu geschaffene Männerschmuck  ihrer Meinung nicht nur für Softies, sondern auch für die starke Natur des Mannes gedacht ist.Zumindenstens sehen Trendagenturen einen positiven Wandel in Punkto modischen Männerschmuck..Dafür haben sie allen Grund.Denn aufgrund ihrer Marktforschung glauben die Trendagenturen, daß sich eine neue Marktlücke eröffnet hat.Diese Marktlücke soll bald ausgefüllt werden, damit auch harte Männer, phantasievollen Schmuck, der sich im Rahmen hält, tragen können.Tragen können, genauso gut, wie das weibliche Geschlecht.Wobei das schöne Geschlecht , das muß man fairerweise sagen, die Motivatoren  sind.Denn das weibliche Geschlecht trägt fast jeden Schmuck, auch Maskulinen, je nach kleinen oder großen Geldbeutel. Nun aus beiden Blickwinkeln gesehn, tragen viele Frauen, nicht nur Frauen aus der Geschäftswelt, sondern Frauen aller Berufe und Altersklassen gerne Männeruhren..Ja, Frauen können eigentlich neidlos fast jeden Schmuck tragen.Nicht so, die erfolgreichen Macher der Wirtschaftwelt, welche die Motoren de Wirtschaft sind.Doch nun jetzt endlich, kann die erfolgsgewohnte Männerwelt aufatmen.Aufatmen, weil ein neues Signal in unserer Internetzeit gesetzt worden ist.Ein neues Signal, welches besagt, daß jedermann den neuen dezenten Herrenschmuck, nicht nur in der Modewelt, tragen kann, sondern auch wirklich alle Vertreter des starken Geschlechts, egal ob im Büro, Freizeit, oder Urlaub. Bemerkeswert ist, daß männliche Schmuckträger mit starken Selbstbewußtsein beim zukünftigen Schmucktragen sicherlich keine Anerkennung suchen, sondern sie wollen den Männerschmuck aus eigener Freude tragen..Nun Alice Schwarzer wird ihre wahre Freude daran haben oder auch nicht.Aber darauf kommt es ja nicht an.Wetten das?
Fazit:Für Fachbesucher ist auf jeden Fall auch noch ein ausgiebiger Besuch in der Halle B 3, sowie in der Halle 2 C wert, um sich noch rechtzeitig für den neuen ModeTrend der nächsten Saison einzudecken, um damit zukünftig erfolgreich geschäftlich am Ball zu bleiben.

Kulturhighlights München.de

 

INHORGENTA MUNICH 2014

München,den 19.2.2014

Am Freitag, den 14.2.2014 startete die internationale Leitmesse der Luxusklasse mit bezahlbaren echten Schmuck, Uhren, Ringe, Armreifen auf der Messe München International.Über 1.237 Aussteller erwarten rund 30.00 Fachbesucher aus 85 Ländern.Auf einer der weltweit wichtigsten B2B Messen für Schmuck, Uhren bietet die Schmuckmesse München große neue Chanchen für Newcomer.Mit der Neueröffnung der Halle B3 sollen junge Trendsetter und moderne Lifestyle-Brands angesprochen werden.Dafür wurde von Produktmanagerin Renate Wittgestein bereits vor geraumer Zeit ganze Arbeit geleistet.Durch ihren Einsatz wurden Experten, Vordenker aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie Wissenschaft, Schmuckdesign, Fotografie, Kunst, Mode und Grafdesign, zusammen gebracht, um auch in den neuen Teilbereich der Schmuckmesse München erfolgreich zu werden.Die Highlights sind eine 3 D-Magazin-Installation, des Büro Mirko Borsche, mit Projekten von Objekten unterschiedlicher Designer in den freien Raum. Die Messe dauert noch bis 17.Februar.

Kulturhighlights.de

Bayerisch-Chinesisch Frühlingsfest in der Kongress-Halle München

München, den 14.2.2014

Am 12.2.2014 wurde zum dritten mal das Bayerisch-Chinesisch Frühlingsfest in der alten Kongresshalle München-Westend mit den Kooperationspartnern Bayerischen Wirtschaftsministerium und der Landeshauptstadt München gefeiert..Mitfeiern konnten rund 600 geladene Gästen im chinesischen Tierkreiszeichen Pferd..Denn dieses Jahr beginnt für horoskopgläubige Chinesen das Jahr des Pferdes.Im vorjahr war das Tierkreiszeichen die Schlange.Vorstandsmitglied des Chinaforums Frau LI NAN teilte mit sanfter Stimme den bayerischen und chinesischen Gästen mit, das aufgrund des diesjährigen chinesischen Tierkreiszeichen, ein Jahr der Kreativität ein Jahr der Kreativität und ein Jahr voller Energie der Gesellschaft bringen wird.Münchens Oberbürgermeister Christian Ude,, Staatssekretär Pschierer und der neue chinesische Generalkonsul ZHU Wanjin gaben bei der anschließenden Podiumdiskussion sich recht zuversichtlich, und wollen mit ihren jeweils eigenen Marketingstrategien die bayerisch-chinesischen Wirtschaftspartnern fördern, wo sie nur können.Hier waren sich noch alle einig.Oberbürgermeister Christian Ude betonte, daß zwar in  Nordrhein-Westfahlen 107 China-Unternehmen sind, aber es kommt ja nicht alleine auf die Zahl an, sondern auf die Bedeutung.

Nun in der Hauptrede des Abends schilderte China-Kenner Gerd Volker Hildebrand, Chefdesigner des chinesischen Automobilherstellers “Qoros Automotive”, die Herausforderungen zwischen Design und Entwicklung im Spannungsfeld der chinesischen Automobilindustrie.die Frage seines Vortragstitel”Schafft China den Chrashrest” wurde schnell beantwortet: Beim Euro NCQAP Crashtest im vergangenen Jahr erzielte der “Ooros 3 Sedan mit 3 Sternen ein Topergebnis. Nach der Hauptrede bekamen die Gäste künstlerische Kulturhighlighs in Form von sportlichen Darbietungen der Extraklasse des gebürtigen Münchners Marcel Nguyen und des Vize-Olympiassieger und zweifacher Europameister im Turnen zu sehen.Danach führte DENG Xiamei und ihr internationales Ensemble auf eine musikalische Reise zwischen Ost und West. Besondere Glanzpunkte des Abends waren eine Ausstellung des chinesischen Künstlers LI Heng mit dem Titel “Geist des Grases” sowie verschiedene Kulturstände. Hauptsponsor war die Huawei Technologies Deutschland GmbH.

Kulturhighlights Muenchen.de.